Vergangene Veranstaltungen 2019/2020
Zeitpunkt | Programm | Anmeldung |
---|---|---|
10.10.2019 12:00 Uhr | Prof. Dr. Josef Reichholf, Zoologe, Evolutionsbiologe, und Stefanie Reska, Biologin, Wilhelma, »Der Ursprung der Schönheit« | Anmeldung |
14.11.2019 12:00 Uhr | Prof. Dr. Kerstin Thomas, Universität Stuttgart, »Diversität und Wandel in der Schönheit« | Anmeldung |
18.11.2019 19.30 Uhr | Verleihung des 11. Literaturpreises des Wirtschaftsclubs an Emma Braslavsky für ihren Roman Die Nacht war bleich, die Lichter blinkten, Laudatio: Julia Schröder, Moderation: Prof. Dr. Péter Hórvath | Anmeldung |
12.12.2019 12.00 Uhr | Dr. Stefan Völker, Rechtsanwalt, Partner, Gleiss Lutz, »Die Nachtseiten des Schönen« | Anmeldung |
09.01.2020 19.00 Uhr | Sara Dahme, Kunstvermittlerin, »Noch immer gilt: die Aktualität des Schönen« | Anmeldung |
06.02.2020 19.30 Uhr | Christa Winter, Bildende Künstlerin, Dr. Stefan Wolf, Vorsitzender des Vorstands, ElringKlinger AG, Moderation: Constanze Eich, Geschäftsführerin eich-communications, »Was hat Wirtschaft mit Schönheit zu tun?« | Anmeldung |
13.02.2020 19.00 Uhr | Prof. Dr. Winfried Menninghaus, Max-Planck- Institut für empirische Ästhetik (Frankfurt) und Johanna Sieveking, Head of Strategy, Jung von Matt / Neckar, »Braucht Werbung Schönheit? Oder was sonst?« | Anmeldung |
05.03.2020 12.00 Uhr | Markus Benz, Walter Knoll AG & Co. KG, Herrenberg, »Designing innovation and digitalization« | Anmeldung |
24.03.2020 19.30 Uhr | Prof. Dr. Dr. Werner L. Mang, Ästhetische Chirurgie, Bodenseeklinik, Lindau, »Der Chirurg als Ästhet?« | Anmeldung |
02.04.2020 12.00 Uhr | Dr. Susanne Kaufmann, Kuratorin, Staatsgalerie Stuttgart, Erik Sturm, Bildender Künstler, und Valentin Hennig, Kunsterzieher, Moderation: Prof. Dr. Georg Urban, »Gespräch über Schönheit und Kunst« | Anmeldung |
14.05.2020 19.00 Uhr | Prof. Dr. Marion Büttgen, Universität Hohenheim, »Attraktivität und Karriere: Boost oder Bremse?« | Anmeldung |
26.05.2020 19.30 Uhr | Burkhard C. Kosminski (Intendant), Katharina Hauter und Gábor Biedermann, alle Schauspiel Stuttgart, Elisabeth Dannecker, Violoncello, Prof. Michael Hauber, Klavier, »Was uns anrührt – Klang, Wort, Poesie« | Anmeldung |
18.06.2020 19.00 Uhr Wird verschoben | Prof. Arno Lederer, Architekt, Geschäftsfüher, Lederer Ragnarsdóttir Oei GmbH & Co. KG, »Stuttgart ist schön!« Stadtspaziergang mit anschließendem Abendessen WICHTIG: Aufgrund der Corona-Abstandsregeln kann die Veranstaltung nicht am 18.06.2020 stattfinden. Ein Ersatztermin wird in Bälde bekannt gegeben. | Anmeldung |
09.07.2020 12.00 Uhr | Dr. Rebekka Reinhard, Philosophin, Buchautorin und stv. Chefredakteurin der Zeitschrift HOHE LUFT »Schönheit: Über Sein und Schein in Zeiten authentischer Selbstinszenierung« | Anmeldung |
13.08.2020 12.00 Uhr | Geführter »„Banksy“-Besuch« in der Staatsgalerie mit anschließendem Mittagessen | Anmeldung |
17.09.2020 19.00 Uhr | Steffen Köhl, Daimler AG, »Produktvisionen im Zeitalter der neuen Mobilität« | Anmeldung |