Oktober 2021 – September 2022
18.10.2021 19.30 Uhr Liederhalle, Mozartsaal |
Burkhard C. Kosminski (Intendant), Katharina Hauter und Sebastian Röhrle, alle Schauspiel Stuttgart, Elisabeth Dannecker, Violoncello, Prof. Michael Hauber, Klavier, »Was uns anrührt – Klang, Wort, Poesie« |
Anmeldung |
29.11.2021 19.30 Uhr |
Jubiläum – 20 Jahre Wirtschaftsclub im Literaturhaus:Verleihung des 13. Literaturpreises an Christoph Nußbaumeder für seinen Roman »Die Unverhofften« | Anmeldung |
18.01.2022 19.30 Uhr |
Dr. Frank Nopper, Oberbürgermeister der Stadt Stuttgart, »Abstand? Aufeinander zugehen!« |
Anmeldung |
verschoben 16.05.2022 19.30 Uhr |
Prof. Dr. Inés de Castro, Direktorin des Lindenmuseums, Stuttgart, »Die ethnologische Perspektive: Die Überwindung des geographischen und sozialen Abstands als Herausforderung in Geschichte und Gegenwart« |
Anmeldung |
verschoben 14.06.2022 19.30 Uhr |
Rüdiger Safranski, Autor, »Einzeln sein. Eine philosophische Herausforderung« |
Anmeldung |